-
Geschlossen bis Mo 08:00 Uhr
Mo 08:00 - 12:30 | 14:00 - 18:30 Di 08:00 - 12:30 | 14:00 - 18:30 Mi 08:00 - 12:30 | 14:00 - 18:30 Do 08:00 - 12:30 | 14:00 - 18:30 Fr 08:00 - 12:30 | 14:00 - 18:30 Sa 08:00 - 12:30 -
05192/66 11
-
05192/70 56
-
Wilhelm-Bockelmann-Str. 11, 29633 Munster
-
muehlenapotheke@t-online.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Corona-Schnelltest
- Kostenloser Corona-Schnelltest - Test auf der Apothekenrückseite://www.terminland.de/muehlenapotheke/
-
Schwerpunkt Haut
- Avene, Frei
- Ladival
- Optolind
- Rugard, Vichy
-
Überprüfung
- Erste-Hilfe-Schrank
- Hausapotheke
- Kfz-Verbandkasten
- Reiseapotheke
-
Schwerpunkt Ernährung
- Akne, Cholesterin, Diabetes
- Gicht, Neurodermitis
- Schwangerschaft, Senioren
- Stillzeit, Übergewicht
Aktuelles
-
-
-
Digitaler Impfausweis
+
Immunkarte
Wir erstellen für Sie den digitalen Impfausweis.
Immunkarte online bestellen
Bitte bringen Sie Ihren Impfausweis sowie Ihren Personalsausweis mit.
Zudem können Sie bei uns vor Ort oder online Ihre persönliche Immunkarte in Scheckkartenformat für 9,90€ bestellen
So haben Sie Ihren Impfausweis immer dabei.
News
zur Übersicht-
Migräneattacken vorbeugen
Ab in die Mucki-Bude!
Migräneattacken lässt sich nicht nur mit Medikamenten vorbeugen. Auch Sport kann die Anfälle ausbremsen. Amerikanische Forscher*innen empfehlen dafür ein konkretes Fitnessprogramm.
Jetzt lesen -
Kalorienbomben für Kinder erkennen
Online-Tool berechnet Zuckerlimit
Mit Schoko-Zerealien, Zwischendurch-Snack, Fertigpizza und Fruchtsäften kommt über den Tag so einiges an Nährstoffen zusammen. Vor allem bei Kindern ist das empfohlene Tageslimit an Zucker oder Fett schnell überschritten. Ein Ernährungsrechner von Stiftung Warentest hilft Eltern bei der Berechnung.
Jetzt lesen -
Spritze statt Löffel
So schluckt das Baby seine Arznei
Der Geschmack ist oft übel, die Dosierung knifflig — Kleinkindern und Babys Medikamente zu verabreichen, ist gar nicht so einfach. Folgende Tipps machen es Kindern und Eltern leichter.
Jetzt lesen